Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Auswahl und Implementierung eines Customer-Relationship-Management-Systems (CRM-Systems) in KMU anhand eines praktischen Beispiels

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Auswahl und Implementierung eines Customer-Relationship-Management-Systems (CRM-Systems) in KMU anhand eines praktischen Beispiels Yves Jonczyk
Codul Libristo: 02452423
Editura Diplom.de, iunie 2001
Projektarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Mark... Descrierea completă
? points 193 b
386 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Bioinformatics: An Introduction Jeremy J. Ramsden / Carte broșată
common.buy 580 lei
Verschulden im Steuerrecht. Werner Barwitz / Carte broșată
common.buy 213 lei
Luxury Talent Management G. Auguste / Carte broșată
common.buy 346 lei
Umärmelung mit Liebe Annette Schumacher / Carte broșată
common.buy 50 lei
Brass Bell or, The Chariot of Death Eug / Carte broșată
common.buy 108 lei
Disappearance of the Social in American Social Psychology John D. Greenwood / Carte broșată
common.buy 255 lei
Major Film Theories J Dudley Andrew / Carte broșată
common.buy 130 lei

Projektarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Im Rahmen dieser Projektarbeit soll gezeigt werden, welche Schritte notwendig sind, um erfolgreich ein CRMS in einem mittelständischen Unternehmen zu implementieren und welches Potential CRM für den Mittelstand bereitstellt.§Dazu wird in Kapitel 3 zunächst der Stellenwert des Kunden für ein Unternehmen erläutert und herausgestellt, welche Möglichkeiten zur Maximierung der Kundenprofitabilität im Laufe des Kundenlebenszyklus für ein Unternehmen grundsätzlich bestehen. Darüber hinaus soll anhand einer kurzen Aufnahme des Ist-Zustands in mittelständischen Unternehmen das Potential von CRM für den Mittelstand abgeleitet werden. Des weiteren wird anhand der Ergebnisse der Potentialanalyse aufgezeigt, dass die Installation eines CRMS ohne die ganzheitliche Implementierung von CRM kaum erfolgssteigernd wirken kann.§Aus diesem Grund wird in Kapitel 4 eine Methode zur ganzheitlichen Implementierung von CRM vorgestellt. Neben einer ausführlichen Betrachtung der dazu notwendigen Schritte wird die Auswahl eines CRMS besonders intensiv betrachtet, da das CRMS für die Bereitstellung und Verwaltung konsistenter Kundendaten verantwortlich ist und damit einen zentralen Dreh- und Angelpunkt für das zukünftige CRM darstellt.§In Kapitel 5 wird anschließend die Implementierung von CRM bei der P.L.A.S.T.I.C. AG durch die Unternehmensberatung G.O.O.D.W.I.L.L. GmbH betrachtet. Da es sich hierbei lediglich um ein Teilprojekt handelt, werden zusätzlich die Projekte kurz beschrieben, die Einfluss auf das CRM-Projekt genommen haben. Darüber hinaus soll durch einen Vergleich der in Kapitel 3 und 4 erarbeiteten theoretischen Grundlagen mit der Vorgehensweise in der Praxis eine Bewertung der praktischen Umsetzung erfolgen.§Darauf findet in Kapitel 6 die Verdichtung der bisher herausgearbeiteten Ergebnisse statt, um erneut das Potential von CRM zu bewerten, wobei der Vergleich von Theorie und Praxis eine umfassendere Blickweise ermöglichen soll. Schließlich werden die wesentlichen Aussagen der Projektarbeit in Kapitel 7 zusammengefasst.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIII§TabellenverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisIV§1.Einleitung1§2.Aufbau und Struktur der Arbeit3§3.Customer Relationship Management (CRM) als Unternehmensphilosophie im Mittelstand4§3.1Der Kunde als Mittelpunkt unternehmerischen Handelns4§3.2Die Notwendigkeit von CRM im Mittelstand7§3.3CRM als Antwort auf neue Herausforderungen9§4.Die Implementierung eines CRM-Systems (CRMS) im Unternehmen12§4.1Vorbereitende Schritte13§4.2Kundenpotentialanalyse15§4.3Kundenprozessanalyse16§4.4CRM-Prozessentwicklung16§4.5Multi Channel Management18§4.6Führungssystemplanung19§4.7Die Auswahl der geeigneten Software-Lösung20§4.7.1Evaluierung der Anforderungen an die CRM-Software20§4.7.2Betrachtung der Anbietermerkmale und Auswahl der geeigneten Soft- und Hardware21§4.8Ausrichtung der Unternehmensorganisation auf CRM und Reorganisation des Anreizsystems24§4.9Praktische Umsetzung und Fehlerquellen bei der Einführung von CRM25§5.Die Auswahl und Implementierung eines CRMS bei der P.L.A.S.T.I.C. AG28§5.1Das Unternehmen P.L.A.S.T.I.C. AG28§5.2Übersicht der Projekte bei der P.L.A.S.T.I.C. AG seit 199929§5.2.1Projekt zur Implementierung und Einführung eines PPS-Systems29§5.2.2Projekt Wissensmanagement31§5.2.3Projekt zur Optimierung der Unternehmensprozesse33§5.3Das Teilprojekt CRM als Bestandteil des Projekts Wissensmanagement34§5.3.1Die Notwendigkeit von CRM bei der P.L.A.S....

Informații despre carte

Titlu complet Auswahl und Implementierung eines Customer-Relationship-Management-Systems (CRM-Systems) in KMU anhand eines praktischen Beispiels
Autor Yves Jonczyk
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 72
EAN 9783838642475
ISBN 3838642473
Codul Libristo 02452423
Editura Diplom.de
Greutatea 104
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo